• DE
  • ENG
  • ES

Aktuelles aus der Immobilienbranche

Leibrente: Jürgen Weiss Immobilien klärt auf

Eine Leibrente ist besonders für all jene Immobilieneigentümer interessant, die aus Altersgründen über eine Veräußerung Ihrer Immobilie bei gleichbleibender Nutzung nachdenken, ohne wirtschaftliche Einbußen fürchten zu müssen. Wir von Jürgen Weiss Immobilien in Hamburg klären für Sie die wichtigsten Fragen in Bezug auf die Immobilien-Leibrente.

Leibrente - Was ist das?

Leibrente meint eine gleichbleibende Zahlung eines Festbetrags, der auf Lebenszeit erfolgt. Im Falle einer Immobilien-Leibrente sind Ruheständler auf diese Weise in der Lage, ihre Immobilie bereits zu Lebzeiten ohne Wertverlust zu veräußern und dabei weiterhin in ihrem Eigentum wohnen bleiben zu können oder dieses anderweitig zu vermieten. Statt eines einmaligen Kaufpreises erhält der Verkäufer eine monatliche Rentenzahlung vom Käufer als Altersvorsorge sowie, je nach Vereinbarung, ein notariell beglaubigtes lebenslanges Wohnrecht in der ehemals eigenen Immobilie.

Leibrente - Eine gute Lösung zur finanziellen Verbesserung?

Während das Alterseinkommen in Form von gesetzlichen Rentenerhöhungen kaum merklich steigt, bleiben die Werterhaltungskosten für Immobilieneigentümer bis ins Seniorenalter hoch. Hinzu kommen weitere Kosten wie Pflegeaufwendungen und Versicherungen, die vor allem für finanziell schwache Haus- oder Wohnungsbesitzer eine wahre Belastungsprobe sind und die ohnehin schon geringen Alterseinkünfte zusätzlich schmälern. Verlangt die Immobilie in dieser wirtschaftlich schwierigen Zeit dann nach einer umfänglichen Renovierung oder Sanierung, fehlt es häufig an Kapital. Eine Immobilienverrentung stellt in diesem Fall eine gute Lösung dar, um die monatlichen Einkünfte zu erhöhen und die gewohnten Räumlichkeiten weiterhin nutzen zu können.

Leibrente - Mit welchen Beträgen ist zu rechnen?

Die exakte Höhe der Leibrente orientiert sich sowohl am Wert der zu veräußernden Immobilie als auch am Lebensalter des Verkäufers. In der Regel bewegen sich Leibrenten zwischen einem Betrag von etwa 500 bis 1000 Euro, können teilweise aber auch im unteren bis mittleren vierstelligen Bereich angesiedelt sein.

Leibrente - Welche Kosten fallen an?

Durch die Nutzung der Leibrente in der ehemals eigenen Immobilie erhalten Sie ein Wohnrecht auf Lebenszeit und sind somit unkündbar. Gleich eines Mieters kommen Sie aber für laufende Kosten wie Strom, Heizung oder Müllgebühren auf, geben die Verantwortung und Begleichung anstehender Renovierungs-, Instandsetzungs- oder Sanierungsmaßnahmen jedoch vollständig an den Käufer ab.

Leibrente - Welche Vorteile bietet eine Immobilien-Leibrente?

Die Inanspruchnahme einer Leibrente bietet Ihnen als Immobilieneigentümer die Möglichkeit, auch im hohen Alter in Ihrer Immobilie wohnen zu bleiben, ohne sich um die Folgekosten kümmern zu müssen. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass die monatlich gezahlte Leibrente ein finanzielles Plus bedeutet, wodurch Sie Ihre Alterseinkünfte aufstocken, gegebenenfalls wichtige Zahlungen tätigen oder das Geld für die häusliche Pflege aufwenden können.

Sie möchten sich eingehender über das Thema Leibrente, die voraussichtlichen Beträge und Ihre Vorteile als Immobilieneigentümer informieren? Wir von Jürgen Weiss Immobilien in Hamburg beraten Sie gern hinsichtlich Ihrer Immobilien-Leibrente und unterstützen Sie zuverlässig bei Ihrer Immobilienverrentung.

Zurück zur News-Übersicht

Mit dem Absenden dieses Formulars bestätige ich, dass ich die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen habe. Die hier eingetragenen Daten werden zur Beantwortung dieser Anfrage gespeichert und verarbeitet und im Nachgang gelöscht, sofern keine sonstige datenschutzrechtliche Grundlage für eine Weiterverarbeitung vorliegt.

Kontakt